
Der Norton Commander (meist verkürzt NC) ist ein Hilfsprogramm für die Verwaltung von PC-Dateisystemen (Dateimanager), das in seiner Grundkonzeption einer ganzen Gruppe von ähnlichen Programmen Pate gestanden hat. == Geschichte == Entwickelt wurde das Programm 1984 vom damaligen Physikstudenten John Socha, der es 1986 unter dem Namen Norton Com...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Commander

(Computer) legendäre Benutzeroberfläche und Datei-Manager von Peter Norton
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung: NC. Datei-Manager und Benutzeroberfläche für DOS, ab 1995 auch für Windows, ursprünglich entwickelt von Peter Norton. Mit dem Norton Commander lassen sich Dateien und Verzeichnisse bequem einsehen, kopieren, verschieben, löschen, umbenennen etc. Neuere Versionen unterstützen auch das Komprimier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein von der Firma Norten 1986 entwickelter Datei-Manager für DOS. Soll die Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen erleichtern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093
Keine exakte Übereinkunft gefunden.